Wein Österreich Wein Österreich
Wein Österreich

Weingüter in Niederösterreich



Weingut Karl Baumgartner
3550 Gobelsburg Kamptal
Karl Baumgartner
A-3550 Langenlois Kamptal
Familie Bayer
3462 Absdorf Wagram
Franz Bayer
3465 Königsbrunn am Wagram Wagram
Arnold Bayer
A-3610 Weißenkirchen/Wachau Wachau
Robert Bayer
A-3481 Fels am Wagram Wagram
Rudolf Beier
2471 Schönabrunn Carnuntum
Johann Bendeikt
A-3470 Kirchberg am Wagram Wagram
Franz und Maria Benesch
2215 Raggendorf Weinviertel
Herbert Benischek
A-3133 Traismauer Traisental
Rudolf Berger
A-3491 Straß im Straßertal Kamptal
Weinbau Wolfgang und Regina Berger
3491 Wiedendorf Kamptal
Weingut Erich Berger
A-3494 Gedersdorf Kremstal
Helmut Bergmann
A-2070 Retz Weinviertel
Kumhofer Bernhard
2243 Matzen Weinviertel
Herbert Bernhard
A-3610 Weißenkirchen/Wachau Wachau
Berthold Leopold und Leo
2225 Loidesthal Weinviertel
Betriebsgemeinschaft
2183 Neusiedl an der Zaya Weinviertel
Karl Beyer
2051 Watzelsdorf Weinviertel
Johann Bichler
3434 Tulbing Wagram
Alfred Bichler
A-3511 Furth bei Göttweig Kremstal
Ernst Bieber
2201 Gerasdorf bei Wien Weinviertel
Weingut Biegler
A-2352 Gumpoldskirchen Thermenregion
Familie Bierleitgeb
2215 Raggendorf Weinviertel
Hubert Binder
A-2024 Mailberg Weinviertel
Franz Blaha
3743 Röschitz Weinviertel
Weingut Franz Blauensteiner
A-3470 Kirchberg am Wagram Wagram
Familie Blauensteiner
3470 Kirchberg Wagram
Johann Böck
A-2511 Pfaffstätten Thermenregion
Reinhard und Juliane Böck
2033 Kammersdorf Weinviertel
Ferdinand Böck
A-3610 Weißenkirchen Wachau
Schloßweingut Bockfließ
2100 Stetten Weinviertel
Matthias Böckl
2141 Ameis Weinviertel
Josef Bodansky
2051 Watzelsdorf Weinviertel
Familie Bogner
A-2395 Rohrendorf bei Krems Kremstal
Leopold Böhmer
A-3601 Dürnstein Wachau
Familie Bohrn
2171 Herrnbaumgarten Weinviertel
Daniel Böswirth
2224 Obersulz Weinviertel
Johann Brand
A-3722 Straning Weinviertel
Weingut Edmund Brandl
3561 Zöbing Kamptal
« zurück   weiter »





DER BUCH TIPP


Heilen und vorbeugen mit Wein.

Heilen und vorbeugen mit Wein.
von Franz-Anselm Graf von Ingelheim, Ingo Swoboda

WINZER TIPP


Heinisch

In den Weingärten des Betriebes, deren Rebstöcke einen Zweistreckerschnitt mit Ersatzzapfen aufweisen, ist ganzjährig ein Grasmulch angepflanzt; gedüngt wird auf Entzug.

Weinviertel


Content Management by Medienconsulting