 |
|
 |
Andreas Gstaltner
|
|
Anzeige der Detailinformationen zu Weingut und Wein von Andreas Gstaltner in A-1210 Wien-Stammersdorf. Österreich Wein
|
|
|
|
|
|
Beispiele aus der Vinarium Bildergalerie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adresse | Stammersdorferstraße 21 |
| A-1210 Wien-Stammersdorf |
| Österreich |
|
|
Lageplan |
Lageplan anzeigen |
|
|
Gebiet |
Wien |
|
|
Telefon | +4312921684 |
|
|
Fax | +4312921684 |
|
|
|
|
Kontakt Verkauf |
Andreas Gstaltner |
|
|
Kellermeister |
Andreas Gstaltner |
|
|
|
|
|
|
Rebfläche | 5 ha, entspricht ca. 13 acres (US) |
|
|
Produktionsmenge | ca. 26.000 0,7 Ltr. Flaschen, bzw. 2.167 Kisten |
|
|
Rebsorten |
Welschriesling, Rheinriesling, Weißburgunder, Chardonnay, Grüner Veltliner, Pinot gris, Bouvier, Riesling x Sylvaner, Blauer Portugieser, Blauburger, Zweigelt |
|
|
Spezialitäten |
Vienna Classic-Weine, Traubensaft |
|
|
Ab-Hof Verkauf |
Ja |
|
|
|
Heurigenbetrieb |
Ja |
|
|
Beschreibung |
Die Rebstöcke in den Weingärten des Familienbetriebes, deren Nährstoffversorgung über eine Gründüngung erfolgt, weisen einen Kordonschnitt auf. |
|
|
|
|
|
|
|
Vinarium Bildergalerie: Weingüter und Landschaften:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Keine Weine von Andreas Gstaltner in unserer Datenbank ! Österreich Wein
Links Österreich Wein
Andreas Gstaltner ist ein Winzer in A-1210 Wien-Stammersdorf aus dem Gebiet Wien.
Andreas Gstaltner und A-1210 Wien-Stammersdorf (Wien) sind in Österreich beheimatet.
Diese Seite Andreas Gstaltner aktualisieren. Österreich Wein
Weitere Weingüter aus A-1210 Wien-Stammersdorf auflisten.
Andere Winzer im Gebiet Wien sowie Weingüter aus Wien neben Andreas Gstaltner.
Rebsorten für Weine von Andreas Gstaltner sind Welschriesling, Rheinriesling, Weißburgunder, Chardonnay, Grüner Veltliner, Pinot gris, Bouvier, Riesling x Sylvaner, Blauer Portugieser, Blauburger, Zweigelt.
Kontakt: Um Wein von Andreas Gstaltner zu bestellen, nehmen Sie bitte direkt mit Andreas Gstaltner in A-1210 Wien-Stammersdorf Kontakt auf (Telefon, Fax, Email, Webseite) - siehe oben.
|
|
|
 |
WINZER TIPP
|
Josef Summer
Die Weingärten des Betriebes, deren Rebstöcke in Lenz-Moser-Hochkultur ausgepflanzt sind, weisen teilweise eine Gründüngung auf, teilweise wird im Frühjahr Roggen angebaut.
Weinviertel
|
|
 |